Wir über uns
Unser Team:
![]() |
Heinz Müsch Geschäftsführer
|
| ![]() |
Thomas Esch Geschäftsführer
|
![]() |
Laura Garcia Filialleiterin Köln
| ![]() | Melanie Linden Filialleiterin Kommern | |
![]() |
Wolfgang Lüssem Filialleiter Erkelenz
| ![]() |
Udo Gattinger Filialleiter Nettetal
| |
| ||||
Unsere Historie:
1946 | gründete Siegfried Gölz das Unternehmen als Einzelfirma und beschäftigte sich damals vornehmlich mit Holzeinschlag und Holzhandel | |
1949 | Kooperation mit der Firma Stihl. Gölz übernahm für das Rheinland die Funktion einer Stihl Werksvertretung. | |
1968 | Entwicklung und Produktion von Baugeräten beginnt. | |
1984 | Einzug in ein neues Firmengebäude. Darin hatte nun auch die Fertigung von Baugeräten ihren Platz | |
1989 | Stihl überträgt den Vertrieb seiner Produkte einer eigenen Tochterfirma. Dadurch entfällt der „Werksvertreter-Status“. Die Geschäftsbeziehung zu Stihl wird als „Stihl- Dienst“ fortgeführt. | |
1996 | Auslagerung der Sparte Forst- & Gartengeräte in eine eigenständige „Gölz Motorgeräte GmbH“. Heinz Müsch und Franz- Josef Sauer sind geschäftsführende Gesellschafter. | |
1997 | Verlegung des Hauptfirmensitzes von Blumenthal nach Schleiden. | |
1998 | Neugründung der 4. Filiale in Mechernich- Kommern | |
1999 | Übernahme der Firma Heck in Bitburg als 5. Filiale | |
2001 | Übernahme der Firma Gehlen in Erkelenz als 6. Filiale. Somit ist nun eine Flächendeckende Versorgung vom Saarland bis zum Niederrhein gewährleistet. | |
2005 | Aufsplittung der „Gölz Motorgeräte GmbH“ in die Gesellschaften „Gölz Motorgeräte Nord GmbH & Co KG“ mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Heinz Müsch und die „Gölz Motorgeräte Süd GmbH & Co KG“ mit dem Gesellschafter Franz- Josef Sauer. Gölz Nord übernimmt die Filialen Mechernich- Kommern, Köln und Erkelenz. Der Hauptsitz der Firma bleibt Schleiden. | |
2012 | Eintritt von Thomas Esch als zusätzlicher Geschäftsführer | |
2019 | Übernahme der Firma Streutgens in Nettetal | |